Die ostfriesische Insel Borkum

Buch
Die ostfriesische Insel Borkum ist eine Buch des späteren Göttinger Oberbürgermeisters Georg Merkel, die 1860 in Hannover erschien. Sie entstand während eines dreiwöchigen Aufenthalts im September 1859 und ist dem deutschen Agrarhistoriker und Ökonomen Georg Hanssen gewidmet. Darin beschreibt Merkel neben naturräumlichen und kulturellen Verhältnissen der Insel und ihrer Bevölkerung vor allem die wirtschaftliche Geschichte und Gegenwart in der Mitte des 19. Jahrhunderts und analysiert das touristische Potential als Seebad zu einem frühen Zeitpunkt.

Gefertigt wurde das gebundene Buch 1860 in der königlichen Hofbuchdruckerei der Brüder Friedrich und Christian Jänecke in Hannover. Es ist nach deutschem Recht seit 1959 gemeinfrei. Originalexemplare befinden sich in mehreren nationalen und internationalen Bibliotheken.

Das Werk wurde fälschlicherweise auch Gerhard Merkel oder noch häufiger Garlieb Merkel zugeschrieben. Zu letzterer Falschzuordnung kam es beim Digitalisat eines Originalexemplars der British Library durch Google im Jahr 2014 sowie bei einem 2016 veröffentlichten Nachdruck des Hansebooks Verlags.
Einzelwerk
Diese Seite ist Teil einer Wissensdatenbank mit 1538 Einträgen.