Borkum-Prozess

Gerichtsverfahren
Als Borkum-Prozess (auch Borkumer Fliegerprozess sowie engl. Borkum Island Trial oder Borkum Island Case) werden die amerikanischen Militärgerichtsprozesse gegen [[16691|Kurt Goebell et al.]] und [[25234|August Haesiker]] von 1946 und 1947 zusammengefasst. Das Ziel war die Verfolgung des als
Borkumer Fliegermorde
bekannten Kriegsverbrechens im Zweiten Weltkrieg bei dem sieben amerikanische Soldaten gefangen genommen und erschossen wurden. Bei dem Prozess wurden XY deutsche Militärs und Zivilisten für die Beteiligung wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit schuldig gesprochen und zu Todes- oder Haftstrafen verurteilt.

Teil der Dachauer Prozesse.

Die Verhandlung fand vom 6. Februar bis 22. März 1946 in Ludwigsburg statt. // allen angeklaten beim borkum prozes einträge geben
Klaas Meyer-Gerhards
Erich Langer
Varus
Ereignis und Prozess in einem: https://www.wikidata.org/wiki/Q1428557
Sachbegriff
Verknüpfungen
Diese Seite ist Teil einer Wissensdatenbank mit 1545 Einträgen.