Alter Ortskern

Stadtgebiet
Als alter Ortskern (auch historischer Ortskern, nur Ortskern oder Kernstadt) der
Stadt Borkum
wird das Siedlungsgebiet im
Westland
bezeichnet, das sich bis zur zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entwickelt hatte als mit dem Beginn des Tourismus zunehmend weitere Teile der Insel baulich erschlossen wurden.

legen erste Siedlungsspuren im 13. oder 14. Jahrhundert nahe. Ausgehend von der
ersten Kirche
als Zentrum entwickelte sich der alte Ortskern in westliche und südliche Richtung. Bedeutende Bauwerke sind heute etwa der
Alte Leuchtturm
, der anliegende , die und das .
Geografikum

Alter Ortskern

Historischer Ortskern

Ortskern

Kernstadt

Verknüpfungen

Diese Seite ist Teil einer Wissensdatenbank mit 1550 Einträgen.