Tüskendör

Das Tüskendör (viele verschiedene Schreibweisen) ist die heutige Landfläche, in der bis 1864 der Priel
Tüskendörkill
verlief, der die Insel in Ost- und Westland teilte. Wesentliche Flächen in dem Gebiet sind: Muschelfeld, Tüskendörwall/Interwall/Hinterwall, Hindenburgdamm, Tüskendöör-Heller (darauf der Flugplatz), Tüskendör-Deich und Tüskendörsee. Das Gebiet ist heute überwiegend Teil des
Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer
.
GeografikumFlurname

Tüskendör

Verknüpfungen

Diese Seite ist Teil einer Wissensdatenbank mit 1545 Einträgen.