Wappen [[42277|Heimatverein der Insel Borkum e.V.]]

Heimatmuseum Borkum

Kultureinrichtung
Das Heimatmuseum ist eine Einrichtung des
Heimatvereins
. Die Dauerausstellung umfasst Tausende von Exponaten zu allen volks- und naturkundlichen Aspekten der Inselgeschichte. Schwerpunkte stellen neben der Tier- und Pflanzenwelt etwa die Bereiche Seefahrt und Seenotrettung sowie die Wirtschaftsgeschichte mit der
Walfängerzeit
und dem anschließenden Badetourismus dar. Das größte Exponat ist ein 15 Meter langes Skelett eines Pottwals.

Das Museum wurde 1958 eröffnet und befindet sich im
Dykhus
. Es steht in der Tradition des
Naturalienkabinetts
zum Ende des 19. Jahrhunderts sowie des , des ersten Museums des Vereins in den 1920er- und 1930er-Jahren. Aus dem Museum entwickelte sich das
Archiv
als eigenständige Abteilung des Vereins.
OrganisationAktive OrganisationNon-Profit-OrganisationKultureinrichtung
Stammdaten
  • Sitz:
    Dykhus
    , Roelof-Gerritz-Meyer-Straße 8
  • Träger:
    Heimatverein Borkum
  • Leitung: (02.03.1983–)
  • Eröffnung:15.06.1958

Heimatmuseum Borkum

Museum Borkum

Heimatmuseum Dykhus

Verknüpfungen

Diese Seite ist Teil einer Wissensdatenbank mit 1550 Einträgen.