Borkumer Platt

Niederdeutscher Dialekt
Das Borkumer Plattdeutsch (kurz Borkumer Platt; Eigenbezeichnung Börkumer Platt) ist ein Ortsdialekt der niederdeutschen Sprache, der auf gesprochen wird. Er zählt zum Ostfriesischen Plattdeutsch, zeichnet sich aber durch niederländische Einflüsse aus, die aus der historischen Bedeutung der Sprache auf der Insel resultieren.

Auf Borkum existieren mehrere Initiativen, um die Sprache zu erhalten. Die
Stadt Borkum
hat eine ehrenamtliche
Plattdeutschbeauftragte
, die gemeinsam mit dem
Platt Klöttje
an Projekten zur Verbreitung der Sprache, wie der Veranstaltungsreihe , arbeitet. Der
Heimatverein
, der
Verein Borkumer Jungens
und die
Borkumer Niederdeutsche Bühne
erklären die Förderung der Sprache in ihrer Satzung zu einem Vereinsszweck. Zu Verfassern bekannter Werke auf Borkumer Platt zählen etwa
Albert Bakker
und .
Sachbegriff

Borkumer Plattdeutsch

Borkumer Platt

Börkumer Platt

Borkumer Niederdeutsch

Börkumer Plattdüts

Diese Seite ist Teil einer Wissensdatenbank mit 1550 Einträgen.