Porträtfoto [[03084|Ernst Hunze]], 1936(?)

Ernst Hunze

Kommunalpolitiker
Ernst Theodor Wilhelm Hunze war ein deutscher Tourismuskaufmann, Gastwirt und Kommunalpolitiker der
NSDAP
. Er war von 1936 bis 1945 in Personalunion
Bürgermeister
 und
Kurdirektor
der
Gemeinde Borkum
. Die gleichen Ämter bekleidete er zuvor auf Wangerooge, wo er auch Gründer und Leiter der NSDAP-Ortsgruppe war.

Nach dem Zweiten Weltkrieg betrieb Hunze die Gaststätte Heimliche Liebe und war von 1952 bis 1957 Mitglied des 
Rates der Stadt Borkum
.
PersonmännlichNSDAP-MitgliedBürgermeisterTourismusdirektorMitglied des Rates
Stammdaten
  • Geboren:07.08.1901, Waddens
  • Gestorben:20.09.1968, Mittenwald
  • Partei:
    NSDAP
    (01.02.1932–10.10.1945),
    CDU
    (?–20.09.1968)
  • Ämter:
    Bürgermeister
    ,
    Kurdirektor
    , Vorsitzender des
    Fremdenverkehrsvereins
    , Präsident des
    English Club
    (1938), Mitglied des
    Rates
    (1952–1957)
Diese Seite ist Teil einer Wissensdatenbank mit 1545 Einträgen.