Wappen der [[00514|Stadt Borkum]] in von der [[15821|Stadtverwaltung]] verwendeter Variante

Bürgermeister der Stadt Borkum

Öffentliches Amt
Der Bürgermeister (BGM) ist eines der Organe der
Stadt Borkum
und der Leiter ihrer
Verwaltung
. Er wird für eine Amtszeit von acht Jahren in absoluter Mehrheitswahl gewählt. Als Hauptverwaltungsbeamter ist er verantwortlich für die laufenden Geschäfte der Verwaltung. Der Amtsinhaber ist Mitglied des
Rates der Stadt
, führt den Vorsitz des
Verwaltungsausschusses
und fungiert als Gesellschafterversammlung der
Nordseeheilbad Borkum GmbH
.

Ursprünglich war der vom Rat gewählte Bürgermeister Vorsitzender des Rates und besaß lediglich politische und repräsentative Verantwortung. Die Führung der Verwaltung oblag dem vom Rat berufenen
Stadtdirektor
. Zum 1. Juli 2005 wurden die Ämter vereinigt.

Amtierender Bürgermeister der Stadt Borkum ist seit dem 1. November 2019
Jürgen Akkermann
(parteilos). Die
nächste Wahl
findet im September 2026 statt.
Sachbegriff
Stammdaten
  • Sitz:
    Rathaus
    , Neue Straße 1
  • Wahlperiodendauer:8 Jahre
  • Letzte Wahl:
    08.09.2019
  • Nächste Wahl:
    13.09.2026
  • Besoldungsgruppe:B 1
  • Rechtsgrundlage:NKomVG
  • Amtsinhaber:
    Jürgen Akkermann
    (01.11.2019–)
  • Stellvertretung: (
    SPD
    ), (
    CDU
    )
  • Allgemeine Vertretung:Frank Pahl (2011–)

Bürgermeister

Bürgermeisterin

BGM

Abkürzung

BM

Abkürzung

Gemeindeschulze

Ehemalige Bezeichnung (1933/34)

Gemeindevorsteher

Ehemalige Bezeichnung (bis 1933)
Diese Seite ist Teil einer Wissensdatenbank mit 1550 Einträgen.